Was bedeutet es wirklich, ein Haus vom Bauträger zu kaufen?

Dieser Beitrag zielt darauf ab, Immobilienkäufer darüber aufzuklären, warum es gut ist, ein Bauträgerobjekt zu kaufen. Er definiert auch, was Bauträger tun und worauf Sie beim Immobilienverkauf über einen Bauträger achten sollten.


Vorteile beim Bauträgervertrieb

Untersuchungen zeigen, dass es mehr Hauskäufer gibt, die dazu neigen, neue Häuser zu kaufen, als eine gebrauchte Immobilie zu kaufen.

Was ist ein Bauträger?
Immobilienentwickler sind eine Gruppe von Menschen oder Unternehmen, die die Entwicklung einer Immobilie organisieren, verwalten und koordinieren.

Bauträger führen einen vielschichtigen Prozess durch, vom Erwerb eines Grundstücks, über die Aufteilung des Grundstücks mit seinen rechtlichen und physikalischen Aspekten, bis hin zur Vermarktung der entwickelten Immobilie an die Öffentlichkeit. Den Immobilienvertrieb für Bauträger übernehmen oftmals auch Immobilienmakler.

Die Aufgabe eines Bauträgers ist es, ein unbearbeitetes Grundstück in eine nutzbare Immobilie umzuwandeln, z.B. in ein Einkaufszentrum, eine Wohnanlage, einen Industriepark, ein Gemeindezentrum und vieles mehr.

Was machen Bauträger?
Bauträger suchen zunächst ein Baugrundstück, das sie kaufen wollen. Sie stellen Ingenieure, Architekten und Projektentwickler ein, die eine gründliche Untersuchung und Studien über das spezifische Projekt, das sie für das besagte Grundstück durchführen möchten, durchführen. Die Studien können geographische Geschichte und Datenerfassung, Marktanalyse, Bauphasen und viele andere Details beinhalten.

Sie beaufsichtigen auch den Verkauf der entwickelten Immobilie. An dieser Stelle kommen Immobilienmakler ins Spiel. Große Landentwicklungsunternehmen akkreditieren lizenzierte Immobilienmakler, um ihre Projekte zu vermarkten oder zu verkaufen.

Bedeutet dies, dass der Preis höher sein wird, wenn der Käufer mit dem Makler statt mit dem Bauträger handelt? Großes NEIN, akkreditierte Immobilienmakler fügen nichts zum Gesamtvertragspreis einer Immobilie hinzu, der vom Bauträger angegeben wird.

Aber wie wird der Immobilienprofi bezahlt? Makler einschließlich der ihnen unterstellten Makler verdienen nur durch die vom Bauträger vorgegebene Provision. Wenn der Vermarkter – also der Makler oder Agent – einen Verkauf abschließt, bekommen sie auch eine Provision – kein Verkauf, keine Provision.

Heute ist es eine gängige Praxis der Bauträger, ihre zukünftigen Projekte zu vermarkten, auch wenn sie noch nicht existieren. Dies wird als Vorverkauf von Projekten bezeichnet. Oftmals wird bereits während der Projektentwicklung von Kapitalanlagen mit der Vermarktung gestartet.

Wenn es sich bei dem Käufer um einen Investor handelt, ist dies eine gute Wahl, da die Preise für Vorverkaufsprojekte oftmals niedriger sind als die Preise für ein bestehendes Projekt. Der Kauf eines Objektes in der Entwicklungsphase kann eine gute Rendite bringen, wenn das Projekt fertiggestellt ist.