Haus oder Wohnung verkaufen
Sie möchten ein Haus verkaufen? Die Gründe dafür können ganz unterschiedlich sein. Vielleicht haben Sie die Immobilie geerbt und möchten sie weder selbst nutzen noch vermieten. Auch Erbengemeinschaften entscheiden sich häufig dafür, eine gemeinsam geerbte Immobilie verkaufen zu wollen. Manchmal passt das Eigenheim auch einfach nicht mehr zu den aktuellen Bedürfnissen einer Familie. Auch dann kann ein Hausverkauf sinnvoll sein. Ist ein Umzug z.B. aus beruflichen Gründen nötig, wird ebenfalls häufig das bisherige Wohnhaus verkauft. So hat man freies Kapital, um sich am neuen Wohnort wieder ein Eigenheim zu suchen.
Der Verkauf eines Hauses bringt immer viel Arbeit mit sich. Neben der Suche nach einem passenden Käufer fallen Tätigkeiten an, die viel Zeit kosten. Darunter zählen die Erstellung des Exposés, das vereinbaren von Terminen mit möglichen Interessenten und die Durchführung der Besichtigungen. Gerade wenn man ein Haus oder eine Wohnung verkaufen möchte, sind Sammelbesichtigungen nicht sinnvoll. Denn jeder Kaufinteressent möchte genug Zeit und Raum haben, um sich die Immobilie, die zum Verkauf steht in Ruhe anzusehen. Auch hierfür wird immer wieder freie Zeit benötigt, um bei der Besichtigung sorgfältig vorgehen zu können und auch wichtige Fragen des Interessenten beantworten zu können. Die Erstellung des Exposés im Vorfeld, beantwortet einem Hauskäufer zwar bereits einige Fragen, dennoch ist eine Besichtigung vor Ort aber unerlässlich. Bis sich tatsächlich ein Käufer findet, kann das viele Monate in Anspruch nehmen.
Dazu kommt, dass man bei der Erstellung des Exposés sehr sorgfältig vorgehen muss. Hier dürfen schon allein, um rechtlich abgesichert zu sein, keine Fehler passieren. Auch bei der Wertermittlung der Immobilie muss sorgfältig und mit Sachverstand vorgegangen werden. Hier sollte man auf jeden Fall einen fachkundigen Experten hinzuziehen. Seriöse Immobilienmakler bieten in der Regel eine kostenlose Immobilienbewertung an. Sie kümmern sich um fast alles und bieten ein Rundumpaket für Hausverkäufer. Angefangen von der Begutachtung und Wertermittlung der Immobilie über die fachgerechte Erstellung des Exposés und die Übernahme der Besichtigungstermine bis hin zum Kaufabschluss und dem Termin beim Notar. Denn auch die Kaufverträge zu erstellen, erfordert Einiges an Know-how, dass man nicht unterschätzen sollte.
Mit einem guten Immobilienmakler ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite, wenn man ein Haus verkaufen möchte. Denn es fallen, wenn man eine Immobilie verkauft, so viele Aufgaben an, die man als Laie kaum gestemmt bekommt.